Sie sind hier: Startseite1 / Gespräche in Mecklenburg-Vorpommern
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Altes Handwerk und seine Gegenwart
/in Gespräche in Mecklenburg-Vorpommern /von André BrieZum vierten Mal haben der Berliner Fotograf Alexander Schippel und ich Handwerkerinnen und Handwerker aus Mecklenburg-Vorpommern für einen Kalender porträtiert, die alte Traditionen pflegen und erneuern. Nicht wenige von ihnen haben auch einen künstlerischen Anspruch, andere – der Bäcker, der Uhrmacher, der Fleischer beispielsweise, haben ihren Platz auf dem hochkommerzialisierten und industrialisierten Markt eben dadurch […]
Altes Handwerk und seine Gegenwart II
/in Gespräche in Mecklenburg-Vorpommern /von André BrieEin ganz anderer Ministerpräsident
/in Gespräche in Mecklenburg-Vorpommern /von André BrieHelmut Holter ist Ministerpräsidentenkandidat der LINKEN. Er ist Mecklenburger von Geburt und Wesen. Kein Dickkopp. Dickköpp sind die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ohnehin nicht. Aber beharrlich, ruhig, bodenständig. So spricht er auch. So ist er aufgewachsen und geblieben. Gerd Schneider, der erste Direktor des NDR-Landesfunkhauses in Mecklenburg-Vorpommern, sagt über ihn: „Dem politisch anders Denkenden zuhören, seine […]